Die Parallelen
zwischen
Cicero und Demosthenes
Cicero, der berühmte
römische und Demosthenes,
der berühmte griechische Redner der Antike,
erweisen sich als absolute Parallelitäten, in der Neuzeit geschaffen.
**************************
Startseite: www.dillum.ch
******************************
Die Matrix der alten
Geschichte
Eine Einführung in die Geschichts-
und Chronologiekritik; 2021
**************************************************
The parallels between Cicero and Demosthenes
Cicero and Demosthenes, respectively the most famous Roman and Greek orators of antiquity, parallel each other through historical analysis.
Cicero |
Demosthenes |
Marcus TULLIUS, genannt Cicero. cicero =
KICHER-Erbse CCRM > SCLM = SICILIAM, Sicilia (Cicero als Anwalt Siziliens oder Kilikiens) SCLM = Siciliam selbst enthält SCRM = SACRUM, sacer (Sizilien ist eine heilige Insel.) Cicero war folglich Anwalt jener Insel (vgl. Verres). Ebenfalls: CCRM > CLCM = CILICIAM, Kilikien Cicero war auch Statthalter jener anatolischen Provinz. NB: Verwechslung oder Missdeutung zwischen Sizilien und Kilikien. |
DEMOSTHENEM
= TMSTNM = DMSCNM = DAMASCENUM, Damascus = DOMINUS |
Cicero erreicht ein Alter von 62 Jahren.
|
Demosthenes erreicht ein Alter von 62 Jahren.
|
Abstand zu den Lebensdaten von Demosthenes („384 – 322 AC“): 278 Jahre. Die Quersumme von 278 ist 34: Jesus starb in seinem 34. Altersjahr.
The sum of the digits is 34: Jesus Christ died in his 34th year. |
Abstand zu den Lebensdaten von Cicero („106 – 43 AC“): 278 Jahre. Die Quersumme von 278 ist 34: Jesus starb in seinem 34. Altersjahr.
The sum of the digits is 34: Jesus Christ died in his 34th year. |
Größter römischer Redner. Most famous Roman orator. |
Größter griechischer Redner. Most famous Greek orator. |
Ciceros rhetorisches Ziel: Verteidigung der römischen Republik. Cicero's rhetorical goal: defense of the Roman Republic. |
Demosthenes’ rhetorisches Ziel: Verteidigung der athenischen Demokratie. Demosthenes' rhetorical goal: defense of Greek democracy. |
Oberherr und Beschützer: Pompejus der Grosse, dann Julius Caesar
|
Oberherr und Beschützer: Alexander der Grosse
|
Todfeinde: Catilina, dann Marcus Antonius Mortal enemies: Catiline, then Mark Antony. |
Todfeinde: Philipp von Makedonien, dann Antipater Mortal enemies: Philipp of Macedonia, then Antipater. |
Wichtigste
Reden:
Reden gegen Catilina Philippische Reden gegen Marcus Antonius Most important speeches: Speeches against Catiline Philippics against Mark Antony |
Wichtigste
Reden: Olynthische Reden gegen Philipp Philippische Reden gegen Philipp Most important speeches: Olynthic speeches against Philipp Philippics against Philipp |
Weiterer
Feind: VERRES = PRS = PERSIA = feindliches Land Other enemies: Verres |
Weiterer
Feind: AISCHINES = SM = ASIAM, Asia = feindliches Land Other enemies: Aischines |
Grund von
Ciceros innenpolitischem Handeln: Bedrohung Roms durch die Catilinarier = Katalanen.
|
Grund von
Demosthenes’ innenpolitischem Handeln: Bedrohung Athens durch die Katalanen (im griechischen Mittelalter). Reason for Demosthenes' political acting: threat of Athens by the Catalans (in the Greek Middle Ages) |
Cicero wird durch die Machenschaften seines Feindes Clodius ins Exil gezwungen. Sein Haus wird zerstört. Cicero is forced into exile by the machinations of his political opponent, Clodius. His house is destroyed. |
Demosthenes wird durch die Machenschaften seines Feindes Hypereides ins Exil gezwungen. Sein Haus wird zerstört.
|
Triumphale Rückkehr Ciceros aus dem Exil. Cicero's triumphant return from exile. |
Triumphale Rückkehr Demosthenes’ aus dem Exil.
|
„Christlich-rhetorischer“
Höhepunkt in Ciceros Leben:
Rede gegen Verres (In Verrem):
Cicero erweist
sich darin als Anwalt der Bewohner der Kreuzesinsel Sizilien gegen ihren
korrupten Statthalter. Die Rede gegen Verres eine christliche Kreuzes-Rede. Cicero's rhetorical highlight: The speeches against Verres. |
„Christlich-rhetorischer“
Höhepunkt in Demosthenes’ Leben:
Kranzrede (Peri tu stephanu):
Demosthenes
hält Gericht über seine Neider.
Kranz = corona, CORONAM = CRNM = CHRISTIANUM Die Kranzrede eine Christen-Rede.
The speech On the crown. |
Ciceros Todfeind Marcus Antonius wird weit weg von Rom in MUTINA (MT > ML > LM = LAMIA) bekriegt: Mutinesischer Krieg! Cicero's mortal enemy Mark Antony is besieged in MUTINA, far away from Rome. Mutina = Lamia |
Demosthenes’ Todfeind Antipater wird fern von Athen in LAMIA (LM > ML > MT = MUTINA) bekriegt: Lamischer Krieg! Demosthenes' mortal enemy Antipater is besieged in LAMIA, far away from Athens. Lamia = Mutina |
Cicero flieht vor den Häschern des Marcus Antonius nach Süditalien = Kalabrien. Cicero flees from Mark Antony's henchmen to Southern Italy = CALABRIA. |
Demosthenes flieht vor den Häschern des Antipater auf die Insel CALAVRIA = CALABRIA = Kalabrien. Demosthenes flees from Antipater's henchmen to the isle of CALABRIA = Southern Italy. |
Cicero stirbt bei Formia in Süditalien. Cicero dies near Formia in Southern Italy. |
Demosthenes stirbt am Saronischen Meerbusen (SARNO = Fluß in Süditalien). Demosthenes dies on the Saronic Gulf (SARNO = river in Southern Italy). |
Cicero wird enthauptet, weil sein erster Ziehvater Pompejus enthauptet wurde. Cicero is beheaded because his protector Pompey was beheaded. |
Demosthenes nimmt Gift, weil sein Ziehvater Alexander der Grosse vergiftet wurde. Demosthenes poisons himself because his protector Alexander the Great was poisoned. |
Cicero stirbt als Märtyrer. Cicero dies a martyr. |
Demosthenes stirbt als Märtyrer. Demosthenes dies a martyr. |
Biograph von Cicero ist PLUTARCH.
Die beiden Namen (Plutrach + Petrarca) erweisen sich in der Analyse als identisch. Cicero's biography is written by PLUTARCH. PLUTARCH is the Antique alter ego of PETRARCA: |
Demosthenes’ Biograph ist PLUTARCH.
Die beiden Namen (Plutrach + Petrarca) erweisen sich in der Analyse als identisch. Demosthenes' biography is written by PLUTARCH. PLUTARCH is the Antique alter ego of PETRARCA. |